Nai Nai: Die Terrasse zum Grillen (seines Fleisches) im Herzen von Paris
Es ist DAS Gericht, von dem man nie genug bekommen kann. Von auf einer gusseisernen Platte gegrilltes FleischEs ist ein Gericht, das alle Sinne anspricht, mit knisternder Soße, dampfenden Nudeln und einem Spektakel, das alle Sinne anspricht...
Willkommen in der Welt des Tepan, der taiwanesischen Star-Spezialität von Naï NaïIn diesem intimen asiatischen Restaurant im 9.
Seit seiner Eröffnung hat sich das Tepan zu einem Muss auf der Speisekarte entwickelt.
Für Stammgäste ist es mehr als nur ein Gericht - es ist eine immersive ErfahrungEin Moment reinen Vergnügens.
Aber woher kommt dieses Rezept, das sowohl die Augen als auch den Gaumen erfreut?
Was ist die geheime Note von Naï Naï?
Und wie kann man diesen geschmacklichen Höhepunkt am besten genießen (am besten, ohne vor Hitze zu krepieren)? Folgen Sie dem Reiseführer, wir nehmen Sie mit ins Herz des Tepan.
Teppan: Die Geschichte eines taiwanesischen Gerichts mit heißem Charme

Teppan, dessen Name an die erhitzte Eisenplatte erinnert, auf der es zubereitet wird, hat seine Wurzeln in der japanischen Tradition des teppanyakiDer Begriff "Rassismus" wurde nach dem Zweiten Weltkrieg populär.
Bei dieser Zubereitungsart werden Fleisch, Fisch und Gemüse auf einer gusseisernen Platte bei hoher Temperatur gegrillt.
Ein Utensil, das den Unterschied macht, da es intensive Aromen freisetzt und eine unvergleichliche Textur schafft.
Während Teppanyaki im Westen lange Zeit mit dem kulinarischen Spektakel Japans in Verbindung gebracht wurde, greift das taiwanesische Teppan diese Technik auf, indem es ihr die Großzügigkeit und den Reichtum der aus Taiwan stammenden Gerichte einhaucht: mariniertes Fleisch, schmackhafte Saucen und vielfältige Beilagen.
Naï Naï hat dieses Gericht zu einem echten Wahrzeichen gemacht und bietet eine authentische, aber getwistete Variante an, die sowohl lecker als auch optisch ansprechend ist.
Siehe Menü
Das Tepan-Rezept bei Naï Naï: Grillen, das knistert und fesselt
Es wird auf einem kochenden gusseisernen Teller angerichtet, auf den das gewählte Fleisch (Rumpsteak, paniertes Huhn, Tintenfisch, Garnelen oder Lachs) sorgfältig gelegt wird, zusammen mit Nudeln, einem Spiegelei und kleinem, frischem Gemüse.
Die Magie beginnt schon beim Servieren: Die Sauce knistert auf dem heißen Gusseisen und verbreitet ihre kräftigen Aromen, die den ganzen Tisch einhüllen.
Die geheime MarinadeDie hausgemachten Saucen (japanisches Curry, Hühnersauce, Flying Sweet Chili mit leichter Schärfe oder Zitronenbuttersauce, die perfekt zu Fisch passt, und nicht zu vergessen die Cheddar-Version für Käseliebhaber), jedes Detail ist durchdacht, um die Zutaten zu veredeln und die Geschmacksknospen zu wecken.
Die Zubereitung auf der Plancha garantiert vor allem, dass das Fleisch außen perfekt angebraten und innen immer noch zart ist, während die Nudeln und das Gemüse für einen Hauch von Frische und die Ausgewogenheit sorgen, die man bei der Verkostung erwartet. Es ist unmöglich, ungerührt zu bleiben: Jeder Bissen ist eine Hymne an die Gaumenfreuden.
Siehe Menü
Reiten Sie den Wirbelwind der Aromen im Rhythmus des Sommers
Das noch warme Fleisch, die knusprige und zugleich zart schmelzende Textur, die geschmacksreiche Sauce... Alles lädt zu einer genussvollen, fast meditativen Verkostung ein.
Aber es ist auch ein geselliger Moment, den man mit 200 % in genießt. TerrasseDie meisten Menschen sind in der Lage, sich zu entspannen, besonders wenn die Sonne scheint.
Mit seinen Tischen, die den ganzen Tag über die Strahlen einfangen, wird Naï Naï zu einem beliebten Spot, um ein Mittagessen in der Sonne oder ein Abendessen mit Freunden zu genießen - und das alles ohne sich zu ruinieren und mitten im Herzen von Paris.
Auf der Speisekarte stehen sommerliche Teller wie das Tartar von Lachs oder Rindfleisch mit dem Messer und asiatische Tapas zum Teilen für einen mehr als willkommenen Hauch von Frische.
Und jeden Samstagabend steigt die Temperatur noch weiter an, wenn ein Live-DJ-Set den Abend in eine festliche Auszeit verwandelt, ohne es zu übertreiben.
Kurz gesagt, der perfekte Spot für Foodies, die für großzügige Gerichte, eine entspannte Atmosphäre und echten Sommergeschmack dahinschmelzen, ohne die Hauptstadt verlassen zu müssen.
Das Tepan von Naï Naï ist mehr als nur ein Gericht: Es ist ein Rendezvous mit der taiwanesischen Gastronomie, eine Einladung zu einer Reise der Sinne. Vertrauen Sie uns, Sie haben noch nie einen so knisternden Teller, so intensive Aromen und eine einzigartige Atmosphäre gesehen, die uns das komische Gefühl vermittelt, nicht zu Hause zu sein und gleichzeitig zu Hause zu sein. Es gibt also viele Gründe, dem zu verfallen und einen Tisch zu reservieren!
Bei Naï Naï buchen
- Wo: Naï Naï Restaurant - 93 Rue de la Victoire, 75009 Paris
- Wann: Täglich von 12 bis 15H und von 18 bis 23H
- Wie viel: zwischen 16 und 26 €.






